Titel: Ich hasse Männer | Autorin: Pauline Harmange | Übersetzerin: Nicola Denis | Verlag: Rowohlt Worum geht’s? Pauline Harmange hasst Männer. Nicht ironisch, nicht als
[Rezension] Jasmin Zipperling – Zickiger Zuckergus
Titel: Zickiger Zuckerguss | Autorin: Jasmin Zipperling | Verlag: Selfpublished, Books on Demand Danke für das Rezensionsexemplar! Worum geht’s? Hopsi ist jetzt Weihnachtshäsin. Und hilft
[Verlosung] Baden-Württembergische Literaturtage 2020
[Werbung] Kooperation mit den Baden-Württembergischen Literaturtagen Corona trifft jede Branche, wenn auch unterschiedlich hart. Dennoch: egal, welchen Zweig man sich anschaut, alle sind froh über
[Federlesen] Lesen im Quasi-Lockdown
Ab morgen gelten wieder starke Kontaktbeschränkungen, Kultureinrichtungen schließen, und Klopapier wird offenbar wieder in Gold aufgewogen. Vielerorts im Internet sieht man Titel und Kommentare vom
[Rezension] Thomas Olde Heuvelt – Hex
Titel: Hex | Autor: Thomas Olde Heuvelt | Verlag: Heyne Worum geht’s? Black Spring ist keine normale Kleinstadt. Sie hat ihre eigene Hexe, Katherine van
[Rezension] Horror Mangas: Surviving Wonderland, Die Farbe aus dem All, Attack on Titan
Ich lese unglaublich gerne Comics, Graphic Novels und Mangas. Und natürlich habe ich auch in dem Bereich Horror in meinem Regal. Heute geht es allerdings
[Rezension] Tanja Hanika – Ich verwese
Titel: Ich verwese | Autorin: Tanja Hanika | Verlag: Selfpublished Triggerwarnung für das Buch: Blut, Gewalt gegen Kinder Worum geht’s? Elisa ist mit ihren Kindern
Horror und Ich, eine Liebesgeschichte
Horror und ich, das ist eine lange, lange Geschichte. Ich weiß gar nicht, wann sie begann, aber vermutlich, wie so vieles meines Leselebens, hatte ich
Warum „Internet“ und „reale Welt“ sich nicht unvereinbar gegenüberstehen
Einleitung Etwas, das mich schon als Teenager um die Jahrtausendwende aufregte, war die Unterscheidung zwischen Internet und „realer Welt“ oder „echtem Leben“. Schon klar, die
[Rezension] Jens Wonneberger – Mission Pflaumenbaum
In wenigen Tagen wird der oder die diesjährige Gewinner:in des Deutschen Buchpreises gekührt. Mein Patenbuch ist nicht unter den Finalisten, es wundert mich überhaupt nicht.